Sfoglia per Correlatore
Autoren des Realismus im Gespräch: Übersetzung einer Auswahl von Briefen Theodor Storms und Theodor Fontanes mit Einführung.
2023/2024 Dalla Vecchia, Noemi
Bernhard: eine holophrastische Verstörung als Antwort auf den Verrat des Vaters
2015/2016 Fasolato, Barbara
Christa Wolf: Stadt der Engel oder the Overcoat of Dr. Freud.
2014/2015 Mironi, Martina
Das Dämonische und die Musik in E.T.A. Hoffmanns Kreisleriana.
2023/2024 Chinellato, Anna
Das Epische in den Werken Emine Sevgi Özdamars.
2019/2020 Di Profio, Luisa
Das Werk des frühen Benn: von Morgue und andere Gedichte bis zu den Gehirne-Novellen.
2013/2014 Cazzola, Maria
Die "Italienische Reise" von Johann Wolfgang von Goethe: die Suche nach Klassiztät.
2013/2014 Marchesin, Rita
Die Dialektik zwischen Form und Seele in Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre: Wilhelms Bildung im Spiegel arkadischer Motive
2023/2024 Niero, Alessandro
Die Figur des Außenseiters in ausgewählten Werken von Heinrich Böll
2019/2020 Stefani Kiryliuk, Yuliya
Die Freiheit des Wanderns -Von der literarischen und gesellschaftlich-politischen Bedeutung des Gehens, mit einer erstmaligen Übersetzung von Christoph Rehages The Longest Way
2023/2024 Letrari, Samuel
Die Umwertung des Nietzscheschen Vitalismusbegriffs in der Vorstellungswelt der Romane Robert Walsers
2022/2023 Banzato, Vittorio
Echos der Gewalt. Die Verarbeitung von kollektivem und individuellem Trauma in den Frauenfiguren von Ingeborg Bachmanns Todesarten-Projekt.
2022/2023 Perini, Elena
Empatia, socialità e narrativa: una proposta didattica per l'insegnamento della letteratura tedesca
2019/2020 Baracetti, Alessandro
Fritz von Herzmanovsky-Orlandos Roman "Rout am Fliegenden Holländer": Einführung in das Werk und Übersetzung ausgewählter Kapitel
2021/2022 Basso, Benedetta
Heinrich Böll als Hörspielautor: eine Übersetzung ausgewählter Texte
2022/2023 Bitto, Vanessa
„Herkunft“: ein dichtes Wort. Saša Stanišićs Erzählwerk als eine Reise durch Sprachen, Fragmente und Fantasien.
2022/2023 Cossi, Maria
Moderne Spuren um 1800? - Heinrich von Kleists moderne Züge zwischen Zufälligkeit und Sprachkritik
2019/2020 Schwarzer, Manuela
Thea Sternheims Tagebücher: Übersetzung ins Italienische von ausgewählten Textpassagen mit Einführung ins Leben der Autorin
2022/2023 Gardellin, Valentina
Theodor Fontanes langer Abschied von Preußen: Der Journalist und der Romanautor
2021/2022 Amendola, Antonio
Über die Grenzen hinaus: Positionen aus der deutschen Gegenwartsliteratur über Flucht und Migration.
2020/2021 Feder, Beatrice
Legenda icone
- file ad accesso aperto
- file disponibili sulla rete interna
- file disponibili agli utenti autorizzati
- file disponibili solo agli amministratori
- file sotto embargo
- nessun file disponibile