Sfoglia per Correlatore
Mostrati risultati da 1 a 10 di 10
"Der fernste Ort" von Daniel Kehlmann: Übersetzung ins Italienisch und Kommentar
2018/2019 Reffo, Arianna
"Die fantastischen Geburten eines humoristischen Schriftstellers", Einbildungskraft bei E.T.A. Hoffmann
2014/2015 Bianchini, Gaia Valentina
Die Spiele der Macht: Biopolitische Perspektiven in Georg Büchners Dantons Tod
2016/2017 Feltrin, Chiara
Heines Französische Maler Einleitung, Uebersetzung und Kommentar
2016/2017 Padovan, Benedetta
"Ich bin so frei geboren als ein Mann". Zur Entwicklung der Genderperspektive in Goethes frühen Dramen
2018/2019 Procacci, Lorenza
Kleists "Hermannsschlacht" - Ein Propagandastück?
2014/2015 Ceccon, Marta
Martin Mosebach „Der Mond und das Mädchen“. Vorstellung und kommentierte Übersetzung des Romans
2016/2017 Gaffuri, Francesca
Tragische Konstellationen im Liebesverhältnis zwischen Mann und Frau: Shakespeares "Romeo und Julia" im Vergleich zu Schillers "Kabale und Liebe"
2018/2019 Bisognin, Giulia
Zur Klassik-Rezeption in der Architektur unter dem Hakenkreuz
2013/2014 Zampieri, Annalisa
Zur Problematik des "künstlichen Menschen" in E. T. A. Hoffmanns Erzählungen Der Magnetiseur, Die Automate und Der Sandmann
2018/2019 Mattiazzi, Alessandra
Mostrati risultati da 1 a 10 di 10
Legenda icone
- file ad accesso aperto
- file disponibili sulla rete interna
- file disponibili agli utenti autorizzati
- file disponibili solo agli amministratori
- file sotto embargo
- nessun file disponibile