In meiner Abschlussarbeit Marius von Mayenburgs Stücke: Eldorado und Der Stein. Übersetzung und Kommentar beschäftige ich mich mit zwei dramatischen Werken von Marius von Mayenburg, einem 1972 in München geborenen Dramaturg und Hausautor, und zwar Eldorado und Der Stein. Das erste, das 2004 veröffentlicht wird, handelt von dem seltsamen und ruinierten Leben eines Menschen mit dem Namen Anton, nachdem er von seinem Arbeitgeber Aschenbrenner entlassen worden ist. Anton lebt mit seiner Frau Thekla und seinen Freunden Oskar und Greta in einer von dem Krieg zerstörten Stadt, in der auch Aschenbrenner lebt. Das andere Stück, das 2008 veröffentlicht wird, handelt von der Geschichte einer deutschen Familie, die durch drei Generationen drei Abschnitte der deutschen Geschichte, und zwar den Nationalsozialismus, die Gründung der DDR und die Wiedervereinigung, erlebt hat.

Marius von Mayenburgs Stücke: Eldorado und Der Stein. Übersetzung und Kommentar.

Losi, Thea
2018/2019

Abstract

In meiner Abschlussarbeit Marius von Mayenburgs Stücke: Eldorado und Der Stein. Übersetzung und Kommentar beschäftige ich mich mit zwei dramatischen Werken von Marius von Mayenburg, einem 1972 in München geborenen Dramaturg und Hausautor, und zwar Eldorado und Der Stein. Das erste, das 2004 veröffentlicht wird, handelt von dem seltsamen und ruinierten Leben eines Menschen mit dem Namen Anton, nachdem er von seinem Arbeitgeber Aschenbrenner entlassen worden ist. Anton lebt mit seiner Frau Thekla und seinen Freunden Oskar und Greta in einer von dem Krieg zerstörten Stadt, in der auch Aschenbrenner lebt. Das andere Stück, das 2008 veröffentlicht wird, handelt von der Geschichte einer deutschen Familie, die durch drei Generationen drei Abschnitte der deutschen Geschichte, und zwar den Nationalsozialismus, die Gründung der DDR und die Wiedervereinigung, erlebt hat.
File in questo prodotto:
File Dimensione Formato  
836278-1211634.pdf

non disponibili

Tipologia: Altro materiale allegato
Dimensione 1.02 MB
Formato Adobe PDF
1.02 MB Adobe PDF

I documenti in UNITESI sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/20.500.14247/10799